Die Abrechnung mit WeWash ist unkompliziert und bargeldlos. Die Zeiten des Münzensammelns und Waschmarkenkaufens sind vorbei! Bei der Registrierung geben Sie entweder einmalig die Informationen zu Ihrem bevorzugten Zahlungsmittel (SEPA oder Kreditkarte) ein oder entscheiden sich für die manuelle Zahlungsweise. Wenn Sie sich für SEPA oder Kreditkarte entscheiden, werden zukünftig alle Wasch- und Trockengänge automatisch über dieses Zahlungsmittel abgerechnet. Sollten Sie sich für die manuelle Zahlungsweise entscheiden, überspringen Sie das Hinterlegen eines Zahlungsmittels in der Registrierungsphase. Alternativ können Sie auch später in „Profil“ -> „Zahlungsmittel“ die Option „Manuelle Zahlung“ auswählen. Bei dieser Zahlungsweise müssen Sie nach jedem erfolgreichen Wasch- oder Trockengang Ihren offenen Rechnungsbetrag manuell bezahlen. Eine Info-Karte auf dem Home-Bildschirm weißt Sie darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Nutzer App / Web-Anwendung
Wenn Sie „Automatische Zahlung“ ausgewählt haben, dann erfolgt die Bezahlung automatisch am Ende des Wasch- oder Trockengangs. Sie erhalten für jeden Vorgang eine separate Rechnung per E-Mail und können diese zudem in Ihrer Rechnungs-Übersicht einsehen und herunterladen. Die Kosten werden zeitnah von Ihrem hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht.
Haben Sie sich für „Manuelle Zahlung“ entschieden, müssen Sie nach jedem erfolgreichen Wasch- oder Trockengang Ihre Rechnung manuell begleichen. Hierfür steht Ihnen eine Auswahl aus vielen verschiedenen digitalen Zahlungsmitteln zur Verfügung. Eine Info-Karte auf dem Home-Bildschirm weißt Sie darauf hin, dass es eine offene Rechnung zu begleichen gibt. Nach mehreren, erfolgreich getätigten Zahlungen werden Sie für die monatliche Zahlungsweise freigeschaltet und begleichen fortan Ihre Rechnung monatlich. Eine Info-Karte auf dem Home-Bildschirm zeigt Ihnen Ihre Monatsübersicht. Hier sehen Sie wie viele Wasch- bzw. Trockengänge Sie getätigt haben, den aktuellen Gesamtbetrag und wann der Betrag in Rechnung gestellt wird. Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Nutzer Telefonservice
Als Nutzer unseres Telefonservices erhalten Sie eine Aufstellung aller Wasch- und Trockenzyklen per Post am Anfang des Folgemonats. Die Abbuchung der ausstehenden Beträge erfolgt gesammelt zu Beginn des Folgemonats von Ihrem hinterlegten Konto. Sollte der ausstehende Betrag vorab das Rechnungslimit von 20€ erreichen, wird die Abbuchung bereits vorab veranlasst. Bitte beachten Sie, dass die Buchung per Telefon nur in Deutschland und Österreich möglich ist.
Sie haben die Wahl zwischen „Automatische Zahlung“ und „Manuelle Zahlung“.
Wenn Sie sich für „Automatische Zahlung“ entscheiden, werden alle Ihre Buchungen über diese Zahlungsweise abgewickelt. Da in diesem Fall die Bezahlung automatisiert stattfindet, ist es notwendig, dass Sie ein Bankkonto oder eine Kreditkarte hinterlegen. Sollten Sie Ihr Zahlungsmittel ändern wollen, können Sie das in Ihren Profileinstellungen tun. Bitte senden Sie sensible Zahlungsinformationen niemals per E-Mail!
Wenn Sie sich für „Manuelle Zahlung“ entscheiden, müssen Sie kein Zahlungsmittel hinterlegen, sondern manuell, nach jedem erfolgreichen Wasch- oder Trockengang, die Rechnung begleichen. Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen digitalen Zahlungsmitteln.
Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Kreditkarte:
Melden Sie sich in der WeWash-App an. Klicken Sie auf „Profil“, wählen Sie „Zahlungsmittel“, klicken Sie auf „Neues Zahlungsmittel“ und wählen Sie „Kreditkarte“. Zur Verifizierung Ihrer Kreditkarte wird einmalig 1€ abgebucht, der Betrag wird innerhalb von maximal 24 Stunden wieder auf Ihrer Kreditkarte gutgeschrieben.
Nach dem Akzeptieren der Bedingung zur Kreditkarten-Verifizierung werden Sie automatisch auf die Seite Ihres Kreditinstituts weitergeleitet. Dort werden Sie aufgefordert, die 2-Faktor-Authentifizierung anzugeben. Bitte geben Sie die geforderten Daten ein und bestätigen Sie diese. Ihr Zahlungsmittel ist nun hinterlegt. WeWash speichert zu keinem Zeitpunkt Ihre Zahlungsdaten. Diese sind bei unserem akkreditierten Bezahldienstleister gespeichert, welcher den Richtlinien der Europäischen Bankenaufsicht zur Sicherheit bei Internet-Zahlungen unterliegt und von der Zentralbank der Niederlande DNB überwacht und geprüft wird.
SEPA:
Melden Sie sich in der WeWash-App an. Klicken Sie auf „Profil“, wählen Sie „Zahlungsmittel“, klicken Sie auf „Neues Zahlungsmittel“ und wählen Sie „Lastschrift“. Geben Sie IBAN und den Namen des Kontoinhabers ein, bestätigen Sie die SEPA-Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf „Jetzt hinzufügen“.
Nach Eingabe und Absenden startet die Verifizierungsphase. Ab der ersten Abbuchung Ihres Wasch- oder Trockenvorgangs von Ihrem neuen Zahlungsmittel hinterlegt WeWash im Verwendungszweck einen sechsstelligen Verifizierungscode. Der Code ist eine individuelle Kombination aus Zahlen und Großbuchstaben und wird in dieser Form dargestellt: WeWash-Code: WSSP8Y
Um den Code vollständig zu sehen, gehen Sie bitte zur Detailanzeige der Abbuchung, damit der gesamte Verwendungszweck angezeigt wird.
Um den Code einzugeben gehen Sie bitte in der App auf „Profil“, „Zahlungsmittel“, klicken Sie auf „Lastschrift“ und dann auf „Verifizieren“. Geben Sie in dem Feld „Verifizierungscode“ den Code ein und klicken Sie dann auf „Verifizieren“. Danach ist Ihr Zahlungsmittel verifiziert und Sie können uneingeschränkt waschen und trocknen. Alternativ können Sie auf die entsprechende Info-Karte, die Sie im oberen Bereich Ihres Home-Bildschirms sehen, drücken. Diese Info-Karte bittet Sie darum, Ihr Zahlungsmittel zu verifizieren. Drücken Sie hier auf „Verifizieren“, geben Sie im Feld „Verifizierungscode“ den Code ein und klicken Sie auf „Verifizieren“. Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Sollten Sie ein neues Bankkonto oder eine neue Kreditkarte haben, können Sie die hinterlegten Informationen ganz einfach ändern. Außerdem können Sie auch problemlos zwischen den beiden Zahlungsweisen „Automatische Zahlung“ und „Manuelle Zahlung“ wechseln. Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Per App/Desktop-Anwendung
Automatische Zahlung:
Bitte klicken Sie in der App auf „Profil“ und dann auf „Zahlungsmittel“. Hier sehen Sie unter „Wallet“ alle derzeit hinterlegten Zahlungsmittel (Kreditkarten oder SEPA-Lastschrift). Hier können Sie außerdem alle Informationen verwalten, neue Zahlungsmittel hinzufügen und alte löschen. Sie können auch mehrere Zahlungsmittel hinterlegen und zwischen diesen wechseln.
Manuelle Zahlung:
Für die Option „Manuelle Zahlung“ muss kein Zahlungsmittel hinterlegt werden. Sie können manuell, nach jedem erfolgreichen Wasch- oder Trockengang entscheiden, mit welchem der digitalen Zahlungsoptionen Sie den Rechnungsbetrag begleichen möchten. Um „Manuelle Zahlung“ auszuwählen, klicken Sie in der App auf „Profil“ und dann auf „Zahlungsmittel“. Wählen Sie per Klick „Manuelle Zahlung“ und bezahlen Ihre Rechnungen ab sofort manuell. Sie können jederzeit wieder „Automatische Zahlung“ auswählen, um bequem mit Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Per Telefon
Bitte kontaktieren Sie uns unter 0800 94 92 742 (DE) bzw. 0800 40 00 65 (AT) . Wir werden Ihre Informationen entsprechend aktualisieren. Bitte senden Sie niemals sensible Zahlungsinformationen per E-Mail!
Das zweite Identifikationsmerkmal bei der 2-Faktor-Authentifizierung ist abhängig von Ihrer Hausbank/Ihrem Kreditinstitut. Bitte wenden Sie sich an die kartenausgebende Stelle. Diese wird Ihnen beim Einrichten helfen und Informationen zum jeweiligen Merkmal bereithalten.
Ob Ihr automatisches Zahlungsmittel (Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift) für die monatliche Zahlungsweise qualifiziert ist, sehen Sie in der Detailansicht Ihres Zahlungsmittels (s. Bild). Klicken Sie hierfür auf „Profil“ -> „Zahlungsmittel“ und klicken Sie im Bereich „Wallet“ beim gewünschten Zahlungsmittel auf „Details“. Hier sehen Sie, dass „Monatliche Zahlungsweise“ aktiviert ist. Außerdem sehen Sie hier das Datum der nächsten Abrechnung sowie den aktuellen Betrag. Wenn Sie die monatliche Zahlungsweise nicht wünschen, haben Sie hier die Möglichkeit, wieder auf Einzelabrechnung umzustellen. Bei der Deaktivierung der monatlichen Zahlungsweise wird automatisch eine Rechnung über Ihre offenen Beträge erstellt und eine Abbuchung ausgelöst. Sie können über den Schalter jederzeit wieder auf monatliche Zahlungsweise umstellen. Wenn Sie „Manuelle Zahlung“ als Option ausgewählt haben, dann können Sie die monatliche Zahlungsweise nicht deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Sollten Sie Ihr Zahlungsmittel wechseln, ist das neue Zahlungsmittel nicht automatisch für die monatliche Zahlungsweise freigeschaltet. Erst nach mehreren erfolgreichen Abbuchungen wird es durch uns freigeschaltet und Sie erneut über einen Banner in der App informiert.
Manuelle Zahlung:
Bei der manuellen Zahlung müssen Sie bei jeder Rechnung selbst aktiv werden und die ausstehenden Beträge begleichen, bevor Sie unseren Service weiter nutzen können. Nach einem erfolgreichen Wasch- oder Trockengang weist Sie eine Info-Karte auf dem Home-Bildschirm auf Ihren offenen Rechnungsbetrag hin. Per Klick auf „Jetzt zahlen“ kommen Sie zur Rechnungsübersicht. Dort sehen Sie Ihre offene Rechnung im Detail. Mit erneutem Klick auf „Jetzt zahlen“ können Sie zwischen verschiedenen digitalen und bargeldlosen Zahlungsmitteln auswählen. Erst wenn Sie die Rechnung bezahlt haben, können Sie einen neuen Wasch- oder Trockengang starten.
Automatische Zahlung:
Bei der automatischen Zahlung werden die ausstehenden Beträge von uns, ganz ohne Aufwand für Sie, automatisch von Ihrem hinterlegen Zahlungsmittel abgebucht. Sie müssen lediglich bei der Registrierung einmalig die Informationen zu Ihrem bevorzugten Zahlungsmittel (SEPA oder Kreditkarte) eingeben. Unter „Profil“ -> „Zahlungsmittel“ sehen Sie im Bereich „Wallet“ Ihre, für die automatische Zahlung registrierten, Zahlungsmittel mit dem jeweiligen Status. Von Ihrem Standard-Zahlungsmittel werden alle Wasch- und Trockengänge automatisch abgerechnet.
Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Zahlungsmittel, die sich in der Verifizierungsphase befinden oder von uns als ungültig eingestuft wurden, können nicht gelöscht werden.
Das Löschen eines Zahlungsmittels ist generell nicht möglich, wenn sich Ihr Zahlungsmittel in der Verifizierungsphase befindet oder von uns als ungültig eingestuft wurde.
Automatische Zahlung:
Melden Sie sich in der WeWash-App an. Auf dem Home-Bildschirm sehen Sie in den Info-Karten im oberen Bereich einen Hinweis, dass eine Zahlung nicht verarbeitet werden konnte. Klicken Sie auf den Button „Jetzt zahlen“ und wählen Sie ein gültiges Zahlungsmittel aus bzw. erfassen ein neues gültiges Zahlungsmittel. Bitte bestätigen Sie anschließend die Gültigkeit Ihres gewählten Zahlungsmittels und klicken Sie auf „Jetzt zahlen“. Sie erhalten zur Bestätigung eine E-Mail von uns. Nachdem die offenen Beträge ausgeglichen wurden, können Sie wieder waschen und trocknen.
Manuelle Zahlung:
Mit der manuellen Zahlungsweise müssen Sie nach jedem erfolgreich getätigten Wasch- oder Trockengang die offene Rechnung manuell begleichen. Eine Info-Karte auf dem Home-Bildschirm weißt Sie darauf hin. Per Klick auf „Jetzt zahlen“ kommen Sie zur der Rechnungsübersicht. Dort sehen Sie Ihre offene Rechnung im Detail. Klicken Sie erneut auf „Jetzt zahlen“. Nun können Sie zwischen verschiedenen digitalen und bargeldlosen Zahlungsmitteln auswählen, mit denen Sie die Rechnung begleichen wollen. Erst wenn Sie die Rechnung bezahlt haben, können Sie einen neuen Wasch- oder Trockengang starten.
Bitte beachten Sie, dass das SEPA-Lastschriftverfahren nicht für Zahlungen mit CHF verfügbar ist.
Bei der Registrierung fordern wir Sie auf, wenige persönliche Daten zu hinterlegen. Diese sind notwendig für eine reibungslose Abwicklung. Dies beinhaltet Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer, Ihren Namen und Kontoinformationen sowie bei unseren Telefon-Nutzern die Postanschrift. Zudem dokumentieren wir aus buchhalterischen Gründen die einzelnen Wasch- und Trockengänge (z.B. um Ihnen eine Rechnung erstellen zu können) mit Informationen, wie z.B. Maschinentyp, Zeitpunkt der Nutzung, Name des Waschraums, etc.
Alle über Sie gespeicherten Informationen können Sie jederzeit innerhalb der Anwendung unter „Mein Profil“ abrufen, mehr wird nicht gespeichert. Es werden darüber hinaus keine personenbezogenen Daten ausgewertet.
Teilweise arbeiten wir zur Verarbeitung Ihrer Daten mit Dienstleistern zusammen. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie nähere Informationen über die von uns eingesetzten Dienstleister.
Es tut uns leid, dass Sie kein Mitglied der WeWash-Familie mehr sein möchten. Natürlich können Sie Ihre persönlichen Daten jederzeit löschen lassen.
Löschung der Daten über die App:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App nutzen. Klicken Sie in der App auf „Profil“ -> „Einstellungen“ und dann auf „Benutzerkonto löschen“. Sollten Sie noch offene Beträge haben, werden Sie aufgefordert diese zuerst zu begleichen. Im Anschluss können Sie erneut die Löschung Ihres Benutzerkontos wie oben beschrieben anstoßen. Sind keine offenen Beträge vorhanden, erhalten Sie eine abschließende E-Mail zur Löschung Ihres Benutzerkontos von uns.
Löschung der Daten per E-Mail oder postalisch:
Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail unter datenschutz@we-wash.com oder postalisch an WeWash GmbH, z.Hd. des Datenschutzbeauftragten, Sendlinger-Tor-Platz 10, 80336 München.
Welche Folgen hat die Löschung des Benutzerkontos für Sie?
Alle Ihre Nutzerdaten werden vollständig gelöscht, eine Reaktivierung des Benutzerkontos ist nicht mehr möglich. Aus steuerrechtlichen und buchhalterischen Gründen bleiben Ihre Rechnungen gemäß Abgabenordnung § 147 Absatz 1 und 3 für 10 Jahre bei uns gespeichert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter hilfe@we-wash.com
Wir geben Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen an Dritte weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen Zwecken – als den in der Datenschutzerklärung genannten – findet nicht statt. Nähere Informationen zu unseren eingesetzten Dienstleistern finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.