Besonderer Komfort auf Campingplätzen: unkompliziertes Buchen von Waschmaschinen und Trocknern per App
Fallstudie Regenbogen AG

Regenbogen AG und WeWash wissen: Je komfortabler, desto erfolgreicher
„Als Marktführer unter den deutschen Campingplatzbetreibern geht es uns immer darum Momente zu erschaffen, an die sich unsere Gäste gerne zurückerinnern. Um diesen Anspruch zu erfüllen, betrachten wir natürlich auch die weniger beliebten Aufgaben eines Urlaubs.“ weiß Patrick Voßhall, Geschäftsleitungsmitglied der Regenbogen AG. „Mit WeWash haben wir den perfekten Partner gefunden, damit unsere Gäste sogar gerne an das Wäschewaschen im Urlaub zurückdenken“, ergänzt er lächelnd.

Als App oder im Web bietet WeWash seine smarte Lösung für Campingurlauber
2019 startete das Pilotprojekt zur Digitalisierung der Gemeinschaftswaschküchen der Regenbogen AG in der Ferienanlage Göhren auf der Insel Rügen. Sieben bestehende Waschmaschinen und Trockner wurden mit je einer WeWash Box ausgestattet. Dieses wartungsfreie Steuerungselement macht die Geräte digital nutzbar. „Unsere Gäste prüfen per Smartphone- oder Web-App, ob eine Maschine verfügbar ist und buchen diese direkt. Sind alle Geräte belegt, kommen sie in eine virtuelle Warteschlange und werden per Push-Nachricht oder E-Mail informiert, sobald eine Maschine frei ist. Ist die Wäsche fertig, erfolgt die Benachrichtigung auf die gleiche Weise,“ berichtet Frank Kluth begeistert. Als Projekt- und IT Leiter der Regenbogen AG war er für die Planung und Umsetzung verantwortlich.

Bezahlt wird bargeldlos per SEPA Lastschriftverfahren oder Kreditkarte. Niemand muss mehr Münzen sammeln oder seine wertvolle Urlaubszeit mit Waschmarkenkäufen verbringen. Auch für Campingplatzbetreiber spart das System wertvolle Zeit und Aufwand: Leeren der Münzautomaten, manuelles Abrechnen und die Wege zur Bank entfallen. Damit bleibt mehr Zeit für das Kerngeschäft eines Tourismusunternehmens: den Fokus auf die Erholung der Gäste zu legen. Auf die Frage, was die Zusammenarbeit mit WeWash ausmacht, antwortete Frank Kluth: „Das Gespür für den Anspruch unserer Gäste. WeWash will in Zukunft z. B. noch stärker auf die Bedürfnisse von den Urlaubern eingehen und hat bereits weitere digitale Zahlmethoden wie PayPal, Apple Pay oder giropay implementiert.“

Niedrige Hürden bei Benutzung sorgen für hohe Akzeptanz bei Gästen
Dank Mehrsprachigkeit, einer intuitiven Benutzerführung sowie Kundensupport kam die Lösungen von WeWash gut an. Inzwischen sind die meisten der aktuell 15 Regenbogen Ferienanlagen mit WeWash-Produkten ausgerüstet. Auch die Einführung lief vorbildlich. Dank der Standard-Prozesse können Unternehmen flexibel, schnell und skalierbar WeWash-Produkte einführen.
„Für uns war es wichtig eine Lösung zu haben, mit der wir unsere bestehenden Investitionen weiter nutzen können“ ,erwähnt Patrick Voßhall. Dafür bietet WeWash die Möglichkeit Bestandsmaschinen umzurüsten. „Das funktioniert unabhängig von Alter und Hersteller der Geräte. Für uns ist das optimal. So können wir – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – bestehende Maschinen weiter nutzen, statt sie zu entsorgen“, so Voßhall. Falls keine Maschinen vorhanden sind, kommt der Service WeWash Care zum Einsatz: Der Wäscheraum wird mit modernen, energieeffizienten Bosch-Geräten ausgestattet.
Individuelles Angebot
auf Anfrage
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot passend zu Ihrem Campingplatz.
Kontaktieren Sie uns unter sales@we-wash.com oder +49 89 740 55 44 50. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular mit Rückrufbitte nutzen.
Über WeWash
WeWash bietet Ihnen den komfortablen Service, genau auf Sie zugeschnitten. Entweder statten wir Ihren Gemeinschaftswaschraum komplett mit Industriewaschmaschinen aus, oder wir rüsten den Bestand mit unserer WeWash Box um. Das Ergebnis bleibt für Sie das gleiche: Kosten- und Zeitersparnis. Die Industriewaschmaschinen von WeWash sind Markenprodukte deutscher Herstellung. Sie gewährleisten hervorragende Waschergebnisse und Produktqualität aus dem Hause Bosch. Die Industriewaschmaschinen werden von uns regelmäßig gewartet und bei Bedarf ausgetauscht. Falls Sie jedoch über funktionstüchtige Bestandsgeräte verfügen, ist es für uns ein leichtes, auch diese in den modernen, bargeldlosen Betrieb zu übernehmen.