Citadines Arnulfpark München

Optimierung der Gästebetreuung dank
digitaler Gemeinschaftswaschmaschine

Das Citadines Arnulfpark München ist eines von über 500 Citadines Hotels weltweit. Der Waschraum im Citadines Arnulfpark München ist derzeit mit vier Miele Professional Maschinen ausgestattet – zwei Waschmaschinen und zwei Trockner.

Citadines Zimmer

Vorhandene Lösung ungeeignet

Die bisher eingesetzte Lösung spiegelte nicht den innovativen Charakter des Hotels wider und entsprach daher weder den Erwartungen der Gäste noch denen des Betreibers. So mussten vor dem Waschen an der Rezeption Waschmarken und Waschmittel erworben werden – lästig für die Gäste und aufwändig für das Hotel. Zum einen hatte die internationale Gästeklientel oft keine Euromünzen zum Tausch bei sich, zum anderen band die Methode Personal-Ressourcen und war mit dem Handling von Bargeld verbunden.

Citadines Badezimmer

Bestehende Maschinen sollen weiter genutzt werden

Seit April 2017 setzt das Citadines Arnulfpark auf die WeWash Box. Bei der Buchung der Maschinen können sich die Gäste entscheiden, ob sie auf die Unterstützung der Rezeption zurückgreifen – die einen zentralen Nutzeraccount verwaltet – oder ob sie die WeWash-App nutzen. Mit Hilfe der App kann sich der Hotelgast eine Maschine reservieren und wird benachrichtigt, sobald die Wäsche fertig ist. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos und digital (SEPA-Lastschrift, Kreditkarte sowie diverse weitere Zahlungsmittel). Somit können Hotelgäste vollkommen autark die Maschinen nutzen und die Rezeption ist entlastet. Dank der digitalen Lösung ist auch der Nachweis über Einnahmen aus Wasch- und Trockengängen transparent für das Management.

Citadines München

Höhere Attraktivität, weniger Aufwand

Über 2000 Wasch- und Trockenzyklen wurden 2017 über das WeWash-System abgewickelt – Vorgänge die vorher alle über die Rezeption manuell abgerechnet werden mussten. Residence Manager Christian Wiedemann ist sehr zufrieden mit der Lösung und sieht sie als Investition in die Zukunft.

„Bei der Anzahl und Vielfalt unserer Gäste ist die Auslastung unserer Waschmaschinen und Trockner sehr hoch und damit auch der Aufwand für unsere Rezeption. Die manuelle Abrechnung, die Ausgabe der Waschmarken und das Leeren der Münzzähler bindet viele Personal-Ressourcen. Wir wollen diese Zeit lieber in unsere Gästebetreuung investieren. Als wir dann im Sommer 2016 von WeWash und der vernetzten Lösung erfahren haben, war es für uns der logische Schritt in Richtung Zukunft. Hotels sind der Spiegel unserer Gesellschaft – da darf auch hier die Digitalisierung nicht zu kurz kommen.“
Christian Wiedemann, Residence Manager

Sie möchten mehr Informationen?

Fallstudie
WeWash im Einsatz

  • Laundry Room City Pop

Die White Label-Lösung von WeWash und City Pop

City Pop: Digitale Serviced Apartments nutzen WeWash europaweit City Pop ist ein innovatives und zukunftssicheres Wohnkonzept. Dank eingehender Studien zur Neuroarchitektur optimiert es die Wohnfläche, um das Leben der Gäste einfacher, inspirierender, unbeschwerter [...]

Über WeWash

WeWash hilft Ihnen, wertvolle Ressourcen zu sparen. Sie benötigen zum Betreiben der Gemeinschaftswäsche keinen Münzzähler mehr. Lästiges Bereitstellen von Waschmarken entfällt ebenso wie das Leeren des Münzzählers. Ebenso müssen Sie sich nicht mehr mit der manuellen Abrechnung von Münzgeld aufhalten, oder deswegen zur Bank gehen und hohe Einzahlgebühren in Kauf nehmen. Nicht nur Sie erleichtern sich wesentlich Ihre Arbeit – auch die Mieter, bzw. Nutzer der Waschküche werden Ihnen diese Verbesserung in jedem Fall danken, da auch für sie das Thema Wäsche um ein Vielfaches komfortabler wird. Mit uns wird der Münzzähler ein Relikt von gestern. WeWash macht Ihren Waschkeller bargeldlos.