Waldstadt Immobiliengesellschaft digitalisiert Gemeinschaftswaschräume mit WeWash
Fallstudie
Was macht man im 21. Jahrhundert, wenn man mit einem Problem konfrontiert wird, das man nicht selbst lösen kann? Richtig, man sucht Hilfe im Internet. Genau diesen Weg ist auch die Waldstadt Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG gegangen. Regelmäßig wurde in den Gemeinschaftswaschräumen des Unternehmens eingebrochen: „Wir hatten genug davon und haben im Internet nach einem Produkt gesucht, mit dem wir unsere Münzzähler ersetzen können“, erinnert sich Thomas Hänsch, technischer Leiter bei der Waldstadt Immobiliengesellschaft.
Große Schäden durch Vandalismus
Die Vandalismus-Schäden waren in mehrfacher Hinsicht ein Problem. Zum einen trieben aufgebrochene Türen und Münzzähler die Kosten in die Höhe und zum anderen war die anschließende Abwicklung mit der Versicherung sehr zeitraubend. Darüber hinaus kam es regelmäßig zu Beschwerden von Bewohnern, die ihre Wäsche nicht waschen konnten.
Eine neue Lösung musste also her. Bei der Recherche stieß die Waldstadt Immobiliengesellschaft auf die Münchner WeWash GmbH, die auf Anhieb überzeugen konnte: „Die Präsentation gefiel uns sofort und wir waren schnell sicher, dass der Service genau unseren Suchkriterien entspricht“, sagt Hänsch.

Digitale Aufrüstung im Waschraum
WeWash bietet den idealen Service zur Digitalisierung des Gemeinschaftswaschraums an. Hierfür werden Waschmaschinen und Trockner mit der WeWash Box ausgestattet. Die Hardware wird einfach zwischen Maschine und Steckdose eingesteckt – das funktioniert an jedem handelsüblichen Maschinenfabrikat. So wird sichergestellt, dass die vorhandenen Maschinen weiter genutzt werden können.
Per Smartphone-App, Desktop-Anwendung oder Telefon können die Mieter nun freie Waschmaschinen und Trockner buchen. Ist der Wasch- oder Trockenvorgang beendet, werden sie auf die gleiche Weise informiert und wissen sofort, wann ihre Wäsche fertig ist. „Unnötige Gänge in den Waschraum, weil alle Maschinen belegt sind, gehören nun der Vergangenheit an. Die Mieter können sich ihre Zeit durch die Buchung viel besser einteilen“, weiß Hänsch.
Kein Vandalismus und hohe Effizienz
Da die Abrechnung bargeldlos erfolgt, ist die lückenlose und steuerrechtlich sauber aufbereitete Dokumentation der Zahlungseingänge gewährleistet. „Das Leeren der Automaten, Zählen der Münzen, der Weg zur Bank und die ganze Dokumentation werden uns durch den Service abgenommen. Die Zeitersparnis ist enorm“, freut sich der technische Leiter. Auch die hohen zeitlichen und finanziellen Aufwände für Reparatur und Wartung der Münzzähler entfallen nun genauso wie die mühsame Abwicklung von Vandalismusschäden bei der Versicherung.
„Die Einbrüche sind um 100 Prozent zurückgegangen und die Beschädigungen um 95 Prozent.“ Damit ist die temporäre Schließung der Gemeinschaftswaschräume ebenso Geschichte wie die aufwendige Schadensabwicklung mit der Versicherung.
Das Ergebnis überzeugt
WeWash ist bereits in 288 Wohneinheiten im Einsatz. „Zehn Waschmaschinen und zehn Waschtrockner haben wir bereits umgerüstet“, so Hänsch. Die Umstellung lief insgesamt problemlos und Bedenken konnten schnell ausgeräumt werden. „Es gab im Großen und Ganzen wenig Schwierigkeiten bei der Umsetzung des neuen Systems. Wir haben vor der Umstellung WeWash angekündigt und Flyer ausgelegt. So konnten sich die meisten unserer Kunden schon frühzeitig damit vertraut machen“, sagt Hänsch.
Thomas Hänsch ist sich sicher: „Die Umstellung war ein echter Glücksgriff.“ Und auch für die Betreuung durch das WeWash-Team findet der technische Leiter lobende Worte: „Auf Fragen wird stets schnell reagiert, wir sind maximal zufrieden.“
Die Waldstadt Immobiliengesellschaft plant bereits den Ausbau der Zusammenarbeit mit WeWash: 2020 soll ein Apartmenthaus in Dessau auf das neue System umgestellt werden.
Sie möchten mehr Informationen?
Fallstudie
WeWash im Einsatz
Größter Waschraum im Studentenwohnheim District Living
District Living: Wiener Savoir-vivre mit allem, was man braucht – dabei darf auch der Waschraum nicht fehlen Das District Living in Wien wurde im Juni 2022 eröffnet und bietet für Studierende und junge [...]
Die White Label-Lösung von WeWash und City Pop
City Pop: Digitale Serviced Apartments nutzen WeWash europaweit City Pop ist ein innovatives und zukunftssicheres Wohnkonzept. Dank eingehender Studien zur Neuroarchitektur optimiert es die Wohnfläche, um das Leben der Gäste einfacher, inspirierender, unbeschwerter [...]
WeWash: Wenn sich Komfort und Umweltschutz in der Waschküche treffen
WeWash: Wenn sich Komfort und Umweltschutz in der Waschküche treffen Fallstudie ipartment in Braunschweig In Braunschweig, zwischen Hannover und Wolfsburg gibt es für Geschäftsreisende, Messegäste und Long-Stay Gäste ein neues Highlight. ipartment [...]
Über WeWash
WeWash bietet Ihnen den komfortablen Service, genau auf Sie zugeschnitten. Entweder statten wir Ihren Gemeinschaftswaschraum komplett mit Industriewaschmaschinen aus, oder wir rüsten den Bestand mit unserer WeWash Box um. Das Ergebnis bleibt für Sie das gleiche: Kosten- und Zeitersparnis. Die Industriewaschmaschinen von WeWash sind Markenprodukte deutscher Herstellung. Sie gewährleisten hervorragende Waschergebnisse und Produktqualität aus dem Hause Bosch. Die Industriewaschmaschinen werden von uns regelmäßig gewartet und bei Bedarf ausgetauscht. Falls Sie jedoch über funktionstüchtige Bestandsgeräte verfügen, ist es für uns ein leichtes, auch diese in den modernen, bargeldlosen Betrieb zu übernehmen.