Barrierefreiheitserklärung
Dokumentation der Barrierefreiheitsanpassungen
Im Rahmen unseres Engagements für digitale Barrierefreiheit haben wir unsere Website umfassend überarbeitet, um sie besser zugänglich für alle Nutzerinnen und Nutzer zu gestalten. Dabei wurden folgende Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit umgesetzt:
1. Erweiterung um eine Sitemap im Footer
Zur Verbesserung der Orientierung und Erreichbarkeit aller Seiteninhalte wurde eine Sitemap im Footer-Bereich ergänzt. Dadurch ist die Seitenstruktur übersichtlich und auch über Tastatur oder Screenreader schnell erfassbar.
2. Optimierung der Tastatur- und Screenreader-Navigation
Die gesamte Website kann nun vollständig und logisch mit der Tastatur bedient werden. Darüber hinaus wurde die Kompatibilität mit gängigen Screenreadern verbessert, sodass die Inhalte vorgelesen und effizient navigiert werden können.
3. Ergänzung von quote-Tags
Zur Verbesserung der semantischen Auszeichnung von Inhalten wurden quote-Tags ergänzt, um Zitate klar als solche auszuweisen und damit Screenreader-Nutzerinnen und -Nutzern ein besseres Verständnis des Inhalts zu ermöglichen.
4. Integration der Pflegbarkeit von aria-Labels
Durch die pflegbare Integration von aria-Labels wurde sichergestellt, dass interaktive Elemente auch für assistive Technologien eindeutig benennbar und verständlich sind, was die Zugänglichkeit und Bedienbarkeit der Website maßgeblich verbessert.
5. Warnung bei externen Links
Externe Links werden nun durch einen individuell pflegbaren Warnhinweis kenntlich gemacht, um Nutzerinnen und Nutzer transparent über das Verlassen der Website zu informieren und unerwartete Kontextwechsel – insbesondere für Screenreader- und Tastatur-Nutzerinnen und -Nutzern – zu vermeiden.
6. Erhöhter Kontrast bei Navigationselementen
Der Farbkontrast von Navigationselementen wurde erhöht, um die Lesbarkeit und Erkennbarkeit auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder bei ungünstigen Lichtverhältnissen zu verbessern, was die barrierefreie Nutzung der Seite deutlich unterstützt.
Hilfe und Kontaktaufnahme bei Problemen
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Dann informieren Sie uns bitte unter support@we-wash.com
Stand: Juni 2025