
Gemeinschaftswaschräume minimieren das Schimmelrisiko, das durch trocknende Wäsche in der Wohnung entsteht und sie sind platzsparend. Darüber hinaus ist auch die Gefahr von Wasserschäden durch eine unsachgemäße Installation oder Nutzung von Waschmaschinen kein Thema mehr – Vorzüge, auf die die Sozialbau Kempten nicht verzichten möchte. „Besonders in unseren Studentenwohnheimen sind Gemeinschaftswaschräume unverzichtbar. In der Vergangenheit kam es allerdings immer wieder zu Schäden durch Vandalismus und der organisatorische Aufwand war unverhältnismäßig hoch“, erklärt Peter Mair, zuständig für die Bereiche Digitalisierung und Innovation bei der Sozialbau Kempten. Ein Zustand, der auf lange Sicht nicht mehr haltbar war.

Suche nach geeigneter Lösung
Deshalb machte sich die Sozialbau auf die Suche nach einer passenden Lösung. Die Anforderungen waren klar: Der Verwaltungsaufwand sollte deutlich reduziert, der Service für die Bewohner gehoben und Schäden durch aufgebrochene Münzzähler beseitigt werden. Fündig wurde die Sozialbau bei WeWash. Unsere WeWash Box, die einfach zwischen Maschine und Steckdose eingesteckt wird und die damit verbundene Möglichkeit, jedes handelsüblichen Maschinenfabrikat zu digitalisieren, hat die Sozialbau sofort begeistert: „Uns war wichtig, dass wir die bestehenden Maschinen weiter nutzen können, die WeWash Box ermöglicht genau das“, sagt Mair.

Steigerung der Prozesseffizienz
Per WeWash-Smartphone-App oder WeWash-Desktop-Anwendung können die Mieter in Kempten nun freie Waschmaschinen und Trockner buchen. Ist der Wasch- oder Trockenvorgang beendet, werden sie auf die gleiche Weise informiert und wissen sofort, wann ihre Wäsche fertig ist. Unnötige Gänge in den Waschraum gehören so der Vergangenheit an. Da die Abrechnung bargeldlos erfolgt, ist die lückenlose und steuerrechtlich sauber aufbereitete Dokumentation der Zahlungseingänge gewährleistet. Die Sozialbau spart sich das zeitaufwändige Zählen, Abrechnen und Einzahlen von Münzen.
Personeller Aufwand schrumpft
Auch dadurch hat sich dank WeWash der personelle Aufwand auf ein Minimum reduziert – und das bei voller Kostentransparenz: „Mit unserem alten System mussten wir uns jede Woche zwischen drei und vier Stunden mit der Verwaltung der Waschmaschinen beschäftigen“, so Mair. „Dank WeWash konnten wir diese Zeit auf 15 Minuten reduzieren – im Monat!“ Die personellen Freiräume können nun für die aktive Mieterbetreuung genutzt werden.

Erfolgreiche Testphase
Insgesamt betreut die Sozialbau Kempten mit ihren 109 Mitarbeitern 7.000 Wohneinheiten – dazu zählen auch sieben Studentenwohnheime mit circa 400 Bewohnern. Nach einer Testphase, in der sich die Sozialbau von den Vorteilen des digitalen Gemeinschaftswaschraums überzeugen konnte, hat sie sich dazu entschieden, alle Studentenwohnheime mit der WeWash-Lösung auszustatten. „Wir haben 21 Waschmaschinen und Trockner mit der WeWash Box im Einsatz. Die Schäden durch Vandalismus tendieren seit der Einführung gegen null – wo kein Münzzähler ist, kann auch keiner aufgebrochen werden“, freut sich Peter Mair.
Bewohner sind überzeugt
Erfreulich verlief auch der Umstellungsprozess: „Die Umstellung war problemlos. Nach der Einführung des neuen Service haben wir unsere Bewohner mit einem Schreiben informiert. Hierzu gab es nahezu keine Rückfragen, da die WeWash-App und das System selbsterklärend sind. Viele Bewohner sind auf uns zugekommen und haben die einfache und intuitive Handhabung des Service gelobt“, berichtet Mair.
Ausbau geplant
In Zukunft soll die Zusammenarbeit mit WeWash weiter ausgebaut werden. In einem Neubauprojekt mit 54 Wohneinheiten wird ein weiterer Gemeinschaftswaschraum mit unserer Lösung ausgestattet. „Ich kann den Service bedenkenlos weiterempfehlen. Dank WeWash ist der Gemeinschaftswaschraum im 21. Jahrhundert angekommen,“ resümiert Mair.
Sie möchten mehr Informationen?
Fallstudie
WeWash im Einsatz
Größter Waschraum im Studentenwohnheim District Living
District Living: Wiener Savoir-vivre mit allem, was man braucht – dabei darf auch der Waschraum nicht fehlen Das District Living in Wien wurde im Juni 2022 eröffnet und bietet für Studierende und junge [...]
Die White Label-Lösung von WeWash und City Pop
City Pop: Digitale Serviced Apartments nutzen WeWash europaweit City Pop ist ein innovatives und zukunftssicheres Wohnkonzept. Dank eingehender Studien zur Neuroarchitektur optimiert es die Wohnfläche, um das Leben der Gäste einfacher, inspirierender, unbeschwerter [...]
WeWash: Wenn sich Komfort und Umweltschutz in der Waschküche treffen
WeWash: Wenn sich Komfort und Umweltschutz in der Waschküche treffen Fallstudie ipartment in Braunschweig In Braunschweig, zwischen Hannover und Wolfsburg gibt es für Geschäftsreisende, Messegäste und Long-Stay Gäste ein neues Highlight. ipartment [...]
Über WeWash
WeWash bietet Ihnen den komfortablen Service, genau auf Sie zugeschnitten. Entweder statten wir Ihren Gemeinschaftswaschraum komplett mit Industriewaschmaschinen aus, oder wir rüsten den Bestand mit unserer WeWash Box um. Das Ergebnis bleibt für Sie das gleiche: Kosten- und Zeitersparnis. Die Industriewaschmaschinen von WeWash sind Markenprodukte deutscher Herstellung. Sie gewährleisten hervorragende Waschergebnisse und Produktqualität aus dem Hause Bosch. Die Industriewaschmaschinen werden von uns regelmäßig gewartet und bei Bedarf ausgetauscht. Falls Sie jedoch über funktionstüchtige Bestandsgeräte verfügen, ist es für uns ein leichtes, auch diese in den modernen, bargeldlosen Betrieb zu übernehmen.